- über 100 Tarifmöglichkeiten im Vergleich
- bereits ab 30,- Euro jährlich
- Testsieger im Vergleich enthalten
- Sparen Sie bis zu 40% und mehr

Privathaftpflicht
Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen die man haben kann, sie tritt für dich ein, wenn es um Schäden gegenüber Dritten geht. Oftmals reicht eine kleine Unachtsamkeit aus und es kommt zum Schaden mit hohen finanziellen Folgen für dich. So könntest du auf einem Festival unachtsam gegen ein Motorrad vom Hersteller Harley Davidson stoßen und dieses fällt um. Der Schaden kann schnell in die Tausende gehen, der dann über eine private Haftpflichtversicherung abgesichert ist.
Privathaftpflicht im Vergleich
Du hast die Qual der Wahl! In unserem Vergleich der Privathaftpflicht sind rund 100 Tarife hinterlegt, damit du auch den für dich passenden Tarif finden kannst. Neben der Möglichkeit bis zu 30% am Beitrag mit dem Vergleich der privaten Haftpflichtversicherung zu sparen, kannst du deinen Versicherungsschutz überprüfen und verbessern. Der große Vorteil ist, dass du neben dem Beitrag auch die wichtigsten Leistungen der Privathaftpflicht gegenüberstellen und schnell erkennen kannst, welche Punkte für dich wichtig sind. Ein Sternesystem hilft dir schnell zu erkennen, welche Erfahrungen es mit der Gesellschaft gibt und das Balkensystem zeigt dir auf, welche Qualität der Tarif hat.
Übersicht der Privathaftpflicht – Versicherer
In unseren Vergleich schaffen es nur Versicherungsunternehmen, die wir vorher geprüft haben und die Tarife für die private Haftpflichtversicherung uns überzeugt haben.
Topleistungen in der Privathaftpflichtversicherung müssen nicht immer teuer sein
Als Beispiel nehmen wir einen 33-jährigen Biker – Single der angestellt ist und die letzten 5 Jahre keinen Schaden gehabt hat. Hierzu können wir folgende Tarife anbieten:

123
- Versicherungssumme
- Selbstbeteiligung
- Geliehene, gemietete oder gepachte Sachen
- Gefälligkeitsschäden
- Forderungsausfall

Tarif XXL
- 50 Mio. EUR
- Keine
- mitversichert bis VS
- mitversichert bis VS
- mitversichert bis VS

Privatmax. 5.0
- 5 Mio. EUR
- Keine
- bis 10.000 EUR
- bis 100.000 EUR
- ab 1.500 EUR bis VS

PHV TopPlus
- 50 Mio. EUR
- Keine
- bis 200.000 EUR
- bis zur VS
- ab 1.000 EUR bis VS
Altverträge sind oftmals teurer als neue Tarife zur Privathaftpflichtversicherung
In unserer täglichen Praxis sehen wir regelmäßig Policen die über die Jahre nie umgestellt worden sind. Daraus leitet sich die Folgerung der überteuerten Versicherungsbeiträge und Leistungen die nicht mehr dem heutigen Stand entsprechen ab. In den meisten Fällen sind durch die neuen Vergleiche der privaten Haftpflichtversicherung, der Druck auf die Versicherer so groß geworden, dass die Tarife immer günstiger und leistungsstärker geworden sind. Du als Kunde kannst davon extrem profitieren! Beitrag einsparen und Leistungen erhöhen! Also nicht zögern, sondern vergleichen, mit unserem Vergleichsrechner.
Die wichtigste Grundlage für die Privathaftpflichtversicherung bildet das Bürgerliche Gesetzbuch, hier ist die gesetzliche Haftung in Deutschland geregelt. Was viele nicht wissen, die private Haftpflicht leistet im Regelfall nach der gesetzlichen Rechtsprechung und nicht nach dem empfinden des Versicherungsnehmers. Dies führt leider oft zur Verwunderung bei den Kunden, wenn Schäden nicht nach deren Vorstellung reguliert werden. Das liegt im Prinzip an der mangelnden Aufklärung über Versicherungsprodukte und deren Sinn bzw. Funktion. Inzwischen haben die Versicherungsunternehmen auch Leistungen aufgenommen, die per Gesetz nicht abgesichert wären, wie z.B. Gefälligkeitsschäden oder deliktunfähige Kinder. Laut gesetzlicher Haftung muss die private Haftpflichtversicherung hier nicht leisten, wenn du aber einen Tarif hast der die Deckung vorsieht, so kannst du bzw. der Geschädigte mit einer Leistung rechnen.
Schadensbeispiele zur privaten Haftpflichtversicherung
Während eines Waldspaziergangs warf ein Mann eine brennende Zigarette einfach weg. Durch die glimmende Zigarette wurde ein Waldbrand entfacht, die umfangreiche Löscharbeiten der örtlichen Feuerwehr erforderten. Zusätzlich wurde der Mann zur Kostenübernahme für Wiederaufforstung des Waldes verpflichtet. Die Schadenshöhe wurde insgesamt auf 50.000,- EUR geschätzt.
Beim Inlineskaten wurde eine Joggerin übersehen und es erfolgt ein Zusammenstoß. In Folge dessen prellte sich die Joggerin das Knie und brach sich das Handgelenk. Der Anwalt der Joggerin machte einen Verdienstausfall, sowie Schmerzensgeld geltend. Zusammen mit den Regressforderungen der Krankenkasse für Behandlungskosten wurde die Schadenshöhe auf ca. 20.000,- EUR geschätzt.
Als ein Mann sich eine neue Harley-Davidson kaufen wollte, hat dieser sich beim Händler mehrere Modelle angesehen. Als er unachtsam stolperte und dabei gegen eine Harley-Davidson Fatboy stürtze viel diese um. Die Harley Davidson hat durch den „Umfall“ nur einen leichten Schaden an den Fußrasten erlitten, der mit 1.500,- EUR Schadenszahlung wieder behoben werden konnte. In diesem Fall hätte zwar eine Motorradversicherung mit Vollkasko ebenfalls gezahlt, hätte jedoch Regress beim Verursacher genommen.
Zusatzleistungen in der privaten Haftpflichtversicherung
Worauf gilt es zu achten bei einer guten Privathaftpflichtversicherung? – Es gibt einige Leistungsbausteine, die unserer Meinung nach abgesichert sein sollten. So zum Beispiel die Forderungsausfalldeckung, Mietsachschäden oder Gefälligkeitsschäden. Die Leistungen gehen über gesetzlichen Haftungsbestimmungen hinaus und bieten dir als Kunden einen Mehrwert.
Die Ausfalldeckung ist eine Deckungserweiterung in der privaten Haftpflichtversicherung, die es dir ermöglicht Schäden durch deine eigene Versicherung erstattet zu bekommen, wenn ein Dritter dich schädigt aber nicht für den Schaden finanziell aufkommt. Z.B. wenn dieser keine Versicherung hat oder der Schaden seinen finanziellen Rahmen sprengt.
Die Deckungserweiterung Mietsachschäden ist bei den Versicherern unterschiedlich in den Bedingungen geregelt. Ein guter Tarif oder auch die meisten Testsieger decken Schäden an gemieteten Gebäuden, dem Inventar oder gar an gemieteten oder geliehen Sachen. – Wobei der letzte Punkt nicht immer abgesichert ist. Hier solltest du unbedingt auf die Bedingungen der privaten Haftpflichtversicherung achten.
Die Gefälligkeitsschaden-Klausel deckt Schäden ab, die dir passieren können, während du jemanden unentgeltlich hilfst. Grundlegend bist du hier von der Haftung von der gesetzlichen Seite her befreit, jedoch fühlen wir uns oft moralisch dazu verpflichtet. – Typisch ist der Schaden, wenn man guten Freunden beim Umzug hilft.
Du bist dir nicht sicher, welche Privathaftpflicht zu dir passt?
Als Versicherungsmakler gehört es zu unserer täglichen Arbeit, für unsere Kunden den passenden Versicherungsschutz zu finden. Alles beginnt mit einer kurzen Risikoanalyse um zu klären, welchen Bedarf du hast. Ist das ermittelt und aufgenommen, machen wir uns an die Arbeit, zu dir passende Privathaftplicht-Tarife aufzubereiten und dir vorzuschlagen. Die Tarifauswahl richtet sich immer nach dem persönlichen Risikoprofil, so kann ein „Drohnenpilot“ andere Tarife vorgeschlagen bekommen als der Hobby-Motocrosser der jedes Wochenende auf der Crossstrecke ist.
Du erhältst neben der Möglichkeit, die private Haftpflichtversicherung in unserem Rechner zu vergleichen, auch die Möglichkeit dich online aber auch gerne persönliche vor Ort, von uns beraten zu lassen.