Die Privathaftpflichtversicherung ist in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Versicherungen. Sie schützt die Existenz des Versicherungsnehmers vor Ansprüchen Dritter, die er geschädigt hat, ebenso auch vor unberechtigten Ansprüchen (passiver Rechtsschutz). Viele denken bei der Haftpflichtversicherung immer an den Schaden bei Freunden oder Bekannten, wo nur eine Lampe oder ähnliches zerstört wird. Dies sind aber die kleinsten und unwichtigsten Schäden. Viel wichtiger sind die Absicherung gegen Ansprüche aus den großen Schäden.
Zum Beispiel:
Während eines Waldspaziergangs warf ein Mann eine brennende Zigarette einfach weg. Durch die glimmende Zigarette wurde ein Waldbrand entfacht, die umfangreichen Löscharbeiten der örtlichen Feuerwehr erforderte. Zusätzlich wurde der Mann zur Kostenübernahme für Wiederaufforstung des Waldes verpflichtet. Die Schadenshöhe wurde insgesamt auf 50.000,- EUR geschätzt.
Beim Inlineskaten wurde eine Joggerin übersehen und es erfolgt ein Zusammenstoß. In Folge dessen prellte sich die Joggerin das Knie und brach sich das Handgelenk. Der Anwalt der Joggerin machte einen Verdienstausfall, sowie Schmerzensgeld geltend. Zusammen mit den Regressforderungen der Krankenkasse für Behandlungskosten wurde die Schadenshöhe auf ca. 20.000,- EUR geschätzt.
Wichtigste Leistungsinhalte:
- Auslandsaufenthalt bis zu 1 Jahr
- Tätigkeit als Tageseltern auch entgeltlich
- Teilnahme Betriebspraktikum oder fachpraktischer Unterricht
- Hüten fremder Hunde/Pferde
- Internetnutzung/Datenaustausch
- Schäden an gemieteten Räumen
- Deckungssumme min. 3 Mio. EUR pauschal
- Gefälligkeitshandlungen
- Gemietete/geliehene Sachen
- Forderungsausfalldeckung
- Schäden deliktunfähiger Personen
- Innovationsgarantie
- uvm.
Prüfen Sie Ihre bestehende Haftpflichtversicherung, ob diese Leistungen enthalten sind. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot mit drei Versicherungen im direkten Vergleich.